Warum das Linzlabyrinth mehr als ein Herzensprojekt ist
Als ich vor einigen Jahren den Verein Linzlabyrinth ins Leben gerufen habe, war es mehr als nur eine Idee - es war eine Vision für die Stadt, in der ich lebe und arbeite. Heute, mit der neuen Ausgabe 2025 in den Händen, bin ich stolzer denn je auf das, was wir gemeinsam geschaffen haben.
Mehr als nur ein Stadtführer
Das Linzlabyrinth ist weit mehr als ein gewöhnlicher Stadtführer. Es ist eine Liebeserklärung an Linz, ein kreativer Zugang zur Stadt und eine Einladung, die Donaumetropole mit völlig neuen Augen zu sehen. Genau deshalb engagiere ich mich so leidenschaftlich für dieses Projekt.
Foto 1: Gemeinsam stark: Eine Auswahl etablierter und neuer Linzer Betriebe beim Launch des Linzlabyrinth 2025
Von der Vision zur Tour de Linz
Was als kleine Idee im Linzlabyrinth begann, ist jetzt zu etwas Großem geworden: Die Tour de Linz ist da! Seit Jahren sammeln wir die spannendsten Spots, die coolsten Betriebe und die verstecktesten Perlen unserer Stadt. Aber warum sollte man Linz nur auf eigene Faust entdecken? Diese Frage führte zur Geburt der Tour de Linz – einem Projekt, das wir vom Linzlabyrinth initiiert haben und das jetzt offiziell über Tourist Info buchbar ist.
Vier Touren, vier Perspektiven
Die neue Ausgabe bringt vier einzigartige Touren mit sich, die Linz aus verschiedenen Blickwinkeln zeigen:
Tour 1: FAIRFASHION - Eine coole Nachhaltigkeits-Tour durch Linz mit Insiderin Janna, die zu den angesagtesten Fair Fashion- und Bio-Spots der Stadt führt – inklusive Goodiebags zum Sammeln unterwegs.
Tour 2: KIDS - Eine familienfreundliche Tour zu den besten Spots für Kinder und Jugendliche in Linz – von Pöstlingberg und Zoo bis zu kreativen Workshops und coolen Spielplätzen.
Tour 3: NEWBIES - Eine Entdeckungstour mit Linz-Fan Iris zu den spannendsten neuen Betrieben der Stadt – mit persönlichen Geschichten, Verkostungen und direktem Kennenlernen der Betreiber:innen.
Tour 4: SUNDAYS - Eine lebendige Sonntags-Tour mit Insiderin Claudia durch Linz – von Kultur-Highlights und Brunch-Spots bis hin zu Donau-Ausflügen und entspannten Bar-Besuchen.
Foto 2: Vier Ambassadorinnen, vier kuratierte Touren - die Ladies des Linzlabyrinth 2025 mit ihren individuellen Stadtentdeckungen
Warum ich mich für die Stadt engagiere
Linz verdient es, gesehen zu werden. Nicht nur als Industriestandort oder Kulturhauptstadt, sondern als lebendige, facettenreiche Stadt mit unzähligen Geschichten. Das Linzlabyrinth macht genau das möglich - es führt Menschen zu Orten, die sie sonst vielleicht nie entdeckt hätten.
Foto 3: Die Begeisterung für das Projekt ist spürbar: von Wirtschaft, über Politik bis hin zum Tourismus
Mein Engagement für das Linzlabyrinth ist deshalb mehr als nur Projektarbeit - es ist die Verwirklichung einer Vision. Als Gründerin des Vereins sehe ich jeden Tag, wie unsere Idee Menschen dazu bringt, Linz neu zu entdecken. Jede ausgegebene Broschüre, jede erlebte Tour, jede positive Rückmeldung zeigt: Wir sind auf dem richtigen Weg.
Ein Projekt wird zur Gemeinschaft
Was als meine Vision begann, ist längst zu einer wunderbaren Gemeinschaft gewachsen. Unser kreatives Team bringt mit Leidenschaft und Expertise jede Ausgabe zum Leben, während unsere Fördergeber:innen das Projekt überhaupt erst möglich machen - dafür bin ich unendlich dankbar.
Besonders stolz bin ich auf die Frauenpower in unserem Team - starke Frauen, die das Linzlabyrinth mit Herzblut vorantreiben und zeigen, was möglich ist, wenn man gemeinsam an einer Vision arbeitet.
Foto 4: Die Vielfalt der verschiedenen Jahrgänge zeigt die Entwicklung des Projekts
Die Zukunft im Blick
Die neue Ausgabe ist erst der Anfang. Mit dem überarbeiteten Tourenkonzept wollen wir noch mehr Menschen für Linz begeistern und zeigen, dass unsere Stadt weit mehr ist als das, was man auf den ersten Blick sieht.
Foto 5: Das Linzlabyrinth 2025 in all seiner Pracht, bereit für neue Entdeckungsreisen
Das Linzlabyrinth ist für mich deshalb mehr als ein Herzensprojekt - es ist mein Beitrag zu einer Stadt, die ich jeden Tag neu entdecke und die es verdient hat, von anderen genauso geliebt zu werden.
Jetzt buchen und miterleben
Die Tour de Linz ist ab sofort über die Tourist Info buchbar. Ob als Linzer:innen, die ihre Stadt neu entdecken wollen, oder als Besucher:innen, die Linz abseits der ausgetretenen Pfade erleben möchten – diese Touren bieten authentische Einblicke in unser Linz.
Das neue Linzlabyrinth 2025 ist ab sofort in der Tourist Info Linz, in der Wirtschaftskammer OÖ und bei ausgewählten Partnern erhältlich. Alle Touren und Updates unter www.linzlabyrinth.at und auf Instagram @linzlabyrinth